
San Martino & Solferino Türme
GESCHICHTE
Ein paar Kilometer vom Gardasee entfernt finden Sie San Martino della Battaglia und Solferino, Gebiete, die während der Schlacht vom 24. Juni 1859 von großer Bedeutung waren.
Hier fand die blutigste Schlacht der Zeit statt. Nach dieser Schlacht endeten die Kriegsaktivitäten des zweiten Unabhängigkeitskrieges und die Front erstreckte sich etwa 20 km vom Gardasee bis nach Castel Goffredo. Heute ist es die erste wirkliche Aktion für die nationale Einheit.

WISSENSWERT
Ein Besuch des Turms von San Martino della Battaglia ist eine der interessanten Erfahrungen, die Sie während Ihres Aufenthalts am Gardasee machen können. Dieser Turm wurde in Erinnerung an König Vittorio Emanuele II. und diejenigen errichtet, die für die Unabhängigkeit und Einheit Italiens kämpften. Dieser Turm befindet sich auf dem höchsten Hügel von San Martino della Battaglia und wird wegen seines imposanten Aussehens und seiner künstlerischen Qualitäten sehr bewundert.
Ein weiterer wichtiger Punkt von Interesse ist das Fort von Solferino, das aufgrund seiner strategischen Position als „Der Spion Italiens“ definiert ist. Eine 23 Meter hohe Konstruktion aus dem Jahr 1022. Sie befindet sich auf dem höchsten Hügel von Solferino und dient zur Aufbewahrung von Überresten der Schlacht.
Am Fuße der Rocca befindet sich das Solferino-Museum mit einer Ausstellung von Kanonen, Waffen, Uniformen und Reliquien der historischen Schlacht vom 24. Juni 1859. Im Museum befinden sich Bildunterschriften, der wichtigsten Ereignisse und Charaktere dieser Zeit.
BESUCH
Ein Erlebnis durch die atemberaubenden Landschaften von San Martino della Battaglia und Solferino, ausgehend vom Turm und dem monumentalen Komplex von San Martino bis zur (Festung) Rocca di Solferino.
Orte, die die große Vergangenheit dieser Gebiete zeigen können, Orte, die in der Geschichte bleiben werden, zum Beispiel aufgrund der Gründung des Roten Kreuzes durch Henry Dunant nach den Kämpfen, die hier stattfanden.