
Ponti Card Audioguides verleih
GESCHICHTE
Ponti sul Mincio ist ein kleines Dorf, das von der weiten Landschaft der Moränenhügeln des Gardasees geprägt ist. Der Name stammt wahrscheinlich aus dem 12. Jahrhundert, weil es in der Nähe von Ponti eine Brücke gab, die den Fluss Mincio überquerte. Obwohl es heute zur Provinz Mantua gehört, war es in der Vergangenheit Teil der Provinz Verona. Es war Napeoleon, der Ponti sul Mincio aus militärischen Gründen in die Lombardei verlegte.

WISSENWERT
Die Scaligerburg und die Festung Ardietti gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ponti sul Mincio. Die Burg ist ein Bau der „Scaligeri“, Herren von Verona, mit der Funktion das Gebiet zu verteidigen und zur Beobachtung des weiten Tals. Sie wird als „geschlossene Burg“ definiert, die zwischen 1260 und 1276 erbaut wurde. Die ungewöhnliche polygonale Form ist auf die fünf Türme zurückzuführen, von denen zwei echte, von Mauern umgebene Gebäude sind.
Die Festung Ardietti, früher bekannt als „Werk VI“, wurde zwischen 1853 und 1861 in zwei Phasen erbaut. Diese Festung war Teil des Quadrilatero, eines Verteidigungssystems von vier befestigten Städten, die das Zentrum der österreichischen Militärkontrolle in Italien bildeten. Bis 1918 wurde es als Verteidigungsfestung genutzt und später in ein Munitionsdepot umgewandelt. Bis heute sind einige Artilleriegeschütze erhalten geblieben.

BESUCH
Tauchen Sie ein in die natürliche und panoramische Schönheit des Mincio-Parks, des Flusses und der morenischen Hügel. Zusätzlich zu Ihrem Besuch haben Sie auch die Möglichkeit, ein Ticket für den Besuch von Forte Ardietti und der Scaligerburg von Ponti sul Mincio zu erwerben.