Fünf Dinge, die man in Brescia sehen muss

Brescia, eine Stadt halbwegs zwischen Mailand und Venedig gelegen, ist ein kleines, oft unterschätztes historisches Juwel. Es ist die größte Provinz der Lombardei und übertrifft sogar die Hauptstadt. Hier sind fünf Dinge, die man in Brescia unbedingt sehen muss!

BRESCIA: DIE „LÖWIN ITALIENS“

Brescia hat sehr antike Ursprünge und erreichte ihre Blütezeit während der römischen Ära, als sie zahlreiche Ruinen hinterließ, die noch heute sichtbar sind, darunter der Kapitolium (Haupttempel). Sie hat sich als eine der wichtigsten Städte Norditaliens etabliert und wechselte von einem Herzogtum unter langobardischer Herrschaft zu einer Stadt, die von der Republik Venedig kontrolliert wurde, welche über Jahrzehnten hinweg das Gebiet mit Mailand umkämpfte. Brescia wurde in dieser Zeit besonders für die Waffenproduktion bekannt.

Die französischen Truppen Napoleons ersetzen später die venezianische Herrschaft und integrierten die Stadt in die Cisalpinische Republik, die sich zunächst in die Italienische Republik und später in das Königreich Italien verwandelte. Nach dem Sturz Napoleons übernahm das österreichische Kaiserreich die Kontrolle über die Stadt.

Während des Risorgimento erhob sich Brescia gegen die österreichische Herrschaft und zeigte außergewöhnlichen Mut während der berühmten „Zehn Tage“, die der Stadt den Beinamen „Löwin von Italien“ einbrachten, der von Carducci geprägt wurde. In den folgenden Jahrzehnten durchlief die Stadt verschiedene Transformationen, besonders in den 1930er Jahren, als einige Gebiete im faschistischen Stil modernisiert wurden. Das wahre industrielle Wachstum begann jedoch nach dem Zweiten Weltkrieg, wodurch Brescia zu einer der wichtigsten Industriestädte Italiens wurde.

Wie viele andere Sehenswürdigkeiten rund um den Gardasee ist auch Brescia reich an Geschichte. Entdecke sie in all ihren Ecken!

Credits: Wolfgang Moroder

DIE FÜNF DINGE, DIE MAN IN BRESCIA SEHEN MUSS 

Jetzt, da du ihre Geschichte kennst, bleibt dir nur noch, die besten Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die diese Stadt zu bieten hat!

1. DAS SCHLOSS
2. DIE WICHTIGSTEN PLÄTZE
3. DIE UNESCO-STADT
4. TEATRO GRANDE
5. MILLE-MIGLIA-MUSEUM (Tausend-Meilen-Museum)
VERANSTALTUNGEN

Fünf dinge die man in Brescia sehen sollte
Credits: Allan Parsons 

1. DAS SCHLOSS

Das Brescia-Schloss (auch „Der Falke von Italien“ genannt) erhebt sich auf dem Colle del Cidneo, dem Ort, an dem die erste Siedlung der Stadt in der Bronzezeit entstand, und gilt als Symbol der Stadt. Es ist berühmt dafür, eines der größten Schlösser Italiens zu sein, was ihm nicht nur historischen und symbolischen, sondern auch architektonischen Wert verleiht. Das Schloss ist in perfektem Zustand erhalten.

Es ist zu Fuß, mit dem Bus Linie 18 oder mit dem Auto erreichbar, wobei es einen kostenlosen Parkplatz gibt.

Das Brescia-Schloss ist täglich geöffnet und der Eintritt ist kostenlos. Ein Besuch kann mindestens 3 Stunden dauern. Im Inneren findest du verschiedene Attraktionen, wie zum Beispiel:

  • Panoramapunkte, von denen du eine 360°-Aussicht auf die Stadt genießen kannst, wie zum Beispiel der Torre dei Francesi.
  • Piazza del Battello, auf der sich das erste Beispiel eines Eisenbahndenkmals in Italien befindet: eine Lokomotive, die einst die Strecke Brescia – Edolo befuhr.
  • Museo delle Armi Luigi Marzoli: Das Museum beherbergt eine der größten europäischen Sammlungen von Waffen und Rüstungen aus Österreich.
  • Museo del Risorgimento Leonessa d’Italia: In 8 Abschnitten wird die lokale und europäische Geschichte der Risorgimento-Zeit behandelt.
  • Specola Astronomica Cidnea: Das erste öffentliche astronomische Observatorium Italiens, das sich auf dem Bastione San Marco befindet (nur freitags geöffnet).
  • Vigneto Pusteria: Einer der ältesten städtischen Weinberge Europas, in dem hunderte Jahre alte Reben wachsen, die Weine produziert haben, die Goldmedaillen beim Weinwettbewerb Norditaliens gewonnen haben und unter dem historischen Erbe der agrar- und umweltschützerischen Kultur stehen.

Wenn du deinen Besuch im Brescia-Schloss in vollen Zügen genießen möchtest, kannst du an einer der geführten Touren der Associazione Speleologica Bresciana teilnehmen. So hast du die einzigartige Möglichkeit, die verborgensten Ecken zu sehen und die Geheimnisse des Schlosses zu entdecken, erzählt von einem lokalen Führer.


Fünf dinge die man in Brescia sehen sollte
Credits: John Asare

2. DIE WICHTIGSTEN PLÄTZE

Wenn du in Brescia bist, darfst du das historische Zentrum der Stadt nicht verpassen, in dem sich die Geschichte in den zahlreichen Denkmälern, aber auch in den Plätzen widerspiegelt.

Piazza Vittoria: Im Herzen von Brescia gelegen, hat diese Platz die Form eines „L“ und wurde 1932 nach einem faschistischen Stadtplanungsprojekt eingeweiht. Er zeichnet sich durch den Torrione INA aus, den ersten italienischen Wolkenkratzer, sowie das Palazzo delle Poste aus.

Piazza Loggia: Der Platz ist nach dem Palazzo della Loggia benannt, der heute den Sitz der Stadtverwaltung beherbergt. Dieser wunderschöne Renaissance-Venezianische Palast ist kostenlos zugänglich. Besonders erwähnenswert ist auch der Torre dell’Orologio, ein Turm mit einer alten astronomischen Uhr, die nicht nur die Stunden, sondern auch die Mondphasen und sogar die Tierkreiszeichen anzeigt.

Piazza Paolo VI (auch Piazza Duomo genannt): Dieser Platz beherbergt zwei Kathedralen mit völlig unterschiedlichen architektonischen Stilen, die in verschiedenen Epochen gebaut wurden: die „Duomo Vecchio“ (auch „Rotonda“ genannt) und der „Duomo Nuovo“. Direkt daneben befindet sich der Torre del Pegol.


(Desiderius) Wunsch-Kreuz
Credits: Luca Zocca

3. DIE UNESCO-STADT

Seit 2011 ist Brescia eines der bedeutendsten monumentalen Komplexe der Langobardenbevölkerung und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten gehören der Tempio Capitolino und der Komplex von San Salvatore – Santa Giulia.

Tempio Capitolino: Der Tempel wurde unter der Leitung von Vespasian im Jahr 73 n. Chr. erbaut, aber durch ein Feuer zerstört. Er wurde erst 1823 wieder aufgebaut, wobei viele Skulpturen und Bronzen, darunter die berühmte Vittoria Alata, wiederentdeckt wurden. Die Rekonstruktion ist aufgrund des unterschiedlichen Materials gut sichtbar, da der weiße Marmor des alten Tempels mit dem neuen bernsteinfarbenen Marmor kontrastiert.

Der Tempel befindet sich auf der Piazza del Foro, die in der römischen Zeit sehr wichtig war, da hier der Cardo und der Decumano aufeinandertrafen. Neben dem Tempel sind auch die Ruinen des Römischen Theaters, der Kirche San Zeno al Foro und der abgesenkten Ebene der alten Stadt zu sehen.

Komplex von San Salvatore – Santa Giulia: Dieser umfasst mehrere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten:

  • Die Kirche San Salvatore: Ein hervorragendes Beispiel für die religiöse Architektur des frühen Mittelalters. Sie ist in drei Schiffe unterteilt, und du kannst zahlreiche verschiedene Dekorationen an den Säulen und Kapitellen bewundern: langobardische, byzantinische und klassische Stile. Auch die Krypta, in der früher die Reliquien der heiligen Giulia aufbewahrt wurden, ist sehenswert. Die Kirche hat im Laufe der Jahre Veränderungen erfahren, darunter die Hinzufügung des Chores der Nonnen, von dem aus sie an den Gottesdiensten teilnahmen.
  • Die Kirche Santa Maria in Solario: Hier kannst du das prächtige Kreuz von Desiderio bewundern, das sich in der oberen Kapelle der Kirche unter einer sternenblauen Kuppel befindet.
  • Das Kloster Santa Giulia: Gegründet im Jahr 753, war es ein wichtiger Ort für die Ausbildung der langobardischen und karolingischen Adelsdamen.

Fünf dinge die man in Brescia sehen sollte
Credits:  Wolfgang Moroder

4. TEATRO GRANDE

Wenn du ein Theater– und Kinoliebhaber bist, darfst du das Teatro Grande auf deiner Liste der fünf Dinge, die man in Brescia sehen muss, auf keinen Fall verpassen!

Es wurde von der Republik Venedig der Accademia degli Erranti überlassen und war ursprünglich nur der Aristokratie zugänglich. Im Inneren gab es Räume für Unterhaltung sowie solche, die für Studienzwecke genutzt wurden.

Das Theater gehört zu den wichtigsten Italiens, wurde 1912 zum nationalen Denkmal erklärt und ist architektonisch von außergewöhnlicher Schönheit.

Du kannst es im Rahmen einer geführten Besichtigung bei einem Grand Tour besuchen, an einer Veranstaltung wie der Festa dell’Opera teilnehmen oder im Caffè del Teatro Grande Berlucchi (das an Wochenenden geöffnet ist, außer bei Veranstaltungen oder Aufführungen) einkehren.

Die Sala Grande ist wahrscheinlich der eindrucksvollste Raum, aber der Ridotto wird deine Aufmerksamkeit ganz sicher auf sich ziehen. Auch „Foyer“ genannt, war dieser Raum früher ein Ort für Spiel- und Rauchgewohnheiten. Heute dient er als Warteraum vor den Aufführungen oder während der Pausen. Die Dekorationen und die Architektur dieses Raumes sind einzigartig auf der Welt!


MILLE-MIGLIA-MUSEUM (Tausend-Meilen-Museum)

5. MILLE-MIGLIA-MUSEUM (Tausend-Meilen-Museum)

Die Mille Miglia, von Enzo Ferrari als „das schönste Rennen der Welt“ bezeichnet, ist ein Rennen, das seit 1927 jedes Jahr mit Start und Ziel in Brescia stattfindet.

Der Wettbewerb entstand aus einer Revanche des Gran Premio d’Italia, der von Montichiari nach Monza verlegt wurde. Ein brescianischer Aristokrat wollte ein Autorennen schaffen, das zum Aushängeschild seiner Stadt, Brescia, werden sollte.

Um das Rennen zu ehren, wurde 2004 das Museo Mille Miglia eröffnet – ein Museum mit liebevoll gestalteten Ausstellungen, das dich in eine vergangene Ära eintauchen lässt, auch dank der klassischen Fahrzeuge.

Der Museumsbesuch ist perfekt für Mille-Miglia-Fans, aber auch für diejenigen, die nach etwas anderem suchen. Es wird jedes Mal zu einem neuen Abenteuer, denn die Autos werden regelmäßig ausgetauscht, sodass du bei jedem Besuch neue und völlig unterschiedliche Fahrzeuge entdecken kannst!

Beim Eintritt erhältst du ein Tablet, das dir durch die verschiedenen Bereiche hilft und dir erklärt, was du vor dir siehst, sodass du dich nie verloren fühlst.


VERANSTALTUNGEN Brescia
Credits: Miti

VERANSTALTUNGEN

Alternative Aktivitäten in Brescia

  • Fiera dei Ss. Faustino e Giovita: Ein Festmarkt zu Ehren des Stadtpatrons, bei dem Tausende von Menschen in die Stadt kommen, um daran teilzunehmen. Im historischen Zentrum findest du Stände aus ganz Italien und einigen anderen Ländern der Welt, an denen du alles Mögliche entdecken kannst.
  • Cinema all’Aperto – Eden d’Estate: Ein Event, das im Sommer stattfindet, bei dem die Stadt dich in die 60er Jahre zurückversetzt, während du Filme unter den Sternen schaust.
  • Brescia Underground: Eine geführte Tour durch die unterirdischen Bereiche von Brescia mit verschiedenen Touren, bei denen du das Abenteuer wählen kannst, das am besten zu dir passt!
  • Den Pirlo probieren: Der brescianische Aperitif, der vom New York Times als „der coolste Aperitif überhaupt“ bezeichnet wird. Es handelt sich um eine einfache Variante des Spritz. Das Rezept besteht aus ⅓ stillen Wein, ⅓ Campari und ⅓ Sprudelwasser, garniert mit einer Orangenscheibe.
  • Festival delle Luci: Ein jährliches Event, das normalerweise in der Weihnachtszeit stattfindet und das historische Zentrum in eine Bühne für Lichtkunst verwandelt. Die Lichtinstallationen werden von nationalen und internationalen Künstlern entworfen und sollen nicht nur ein außergewöhnliches visuelles Schauspiel bieten, sondern auch die Kultur, Kunst und Schönheit der Stadt Brescia fördern. Das Festival wird oft von kulturellen Aktivitäten, Aufführungen, Konzerten und anderen Initiativen begleitet, die das Erlebnis für das Publikum bereichern.

Verpasse nicht dieses historische Juwel, das nur einen Katzensprung vom Gardasee entfernt ist – Brescia erwartet dich!

admin
admin

GardaLanding: la prima agenzia turistica sul Lago di Garda

Artikel: 584

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert